Belegstation und Schutzzone Melchtal

Belegstation

Belegstationen dienen der kontrollierten Anpaarung junger Königinnen und befinden sich in der ganzen Schweiz. Sie sind ein wichtiges Element züchterischer Tätigkeit. Verantwortlich für den Betrieb ist unser Belegstationsleiter Ernst Huser. Ausgelesene Drohnenvölker stellen einen kontrollierten und hohen Begattungserfolg sicher. Die Auffuhr von Begattungseinheiten ist kostenpflichtig. Die Belegstationsordnung regelt die Auf-und Abfuhrbestimmungen.

 

Das Melchtal ist eine Rassenbelegstation für die Apis mellifera mellifera (Dunkle Biene). Sie dient der Erzeugung

vitaler Wirtschaftsköniginnen.

 

Auffuhren 2023: Datum noch offen

 

Belegstationsleiter: Sepp Durrer 079 363 72 90

Schutzzone

Um unerwünschte Paarungen mit anderen Bienenrassen zu verhindern, braucht es definierte Schutzzonen rund um die Belegstationen. Seit 2013 gehört das gesamte Melchtal inklusive der Belegstation zur gesetzlich verankerten Schutzzone der Dunklen Biene. Die Reinrassigkeit der Königinnen wird mittels DNA Test geprüft.

 

Gesetzliche Grundlage: Amtsblatt Nr. 37 vom 13. September 2018

Dokumente

Download
Belegstation_Allg.Bestimmungen_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 319.9 KB
Download
Belegstation Auffuhr Bestimmungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 413.7 KB
Download
Schutzzone
Gesetzlicher Nachtrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 560.1 KB
Download
Überwachung der Schutzzone Melchtal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 733.2 KB
Download
Gesuch Auffuhr.docx
Microsoft Word Dokument 34.0 KB