Freitag, 10.Februar
GV 2023
Unsere GV 2023 findet um 19.30 Uhr im Lehrbienenstand in Sarnen statt.
Samstag, 1.April
Infos zum Zuchtkurs 2023
Standbesuch, warum züchten wir?
Standbesuch mit anschliessendem Zmittag bräteln im Wald, zusammen mit dem Grundkurs.
Getränke und Feuer sind vorhanden.
Treffpunkt 10.00 Uhr Schulhaus Wilen
Dienstag, 4.April
Aprilhöck - Jahresthema Fütterung
Stefan Jans, Apiservice
Dienstag, 2.Mai
Maihöck - Seuchenbekämpfung
Gesunderhaltung und Qualitätssicherung in Bienenhaltungen
Walter Gasser, Amtlicher Fachassistent Bieneninspektionen Bern
Samstag, 20.Mai
Weltbienentag
Dienstag, 6.Juni
Junihöck - Bienengesundheit
Robert Lerch, Apiservice
Sonntag, 25.Juni
Besuch im Wallis
Wir machen gemeinsam einen Besuch beim Bienenzüchterverein Vispertal.
Wir besuchen das Bergführermuseum in St.Niklaus, essen gemeinsam Zmittag und lernen etwas über das Brauchtum und die Traditionen.
Die gemeinsame Anreise erfolgt mit dem Car.
Weitere Information erfolgen nach der Anmeldung.
Anmeldeschluss 5.April 2023 info@bienen-ow.ch oder 079 421 05 11
Dienstag, 4.Juli
Julihöck - Varroa Sensitive Hygiene (VSH)
Zucht auf Varroatoleranz – der aktuelle Stand
Karl Ruprecht, Präsident Buckfastimkerverband Schweiz
Dienstag, 8.August
Augusthöck - Völkerbeurteilung, Selektion
Völker bewerten, auflösen, vereinen, umweiseln
Markus Michel und Stefan Jans
Dienstag, 5.September
Septemberhöck - aktuelle Arbeiten im Verein
Projekt LBS, Zusammenarbeit mit Behörden, weitere Projekte und Visionen,
Schutzzone und Zuständigkeiten, Grundkurse
Vorstand und Berater
Dienstag, 3.Oktober 19.30 Uhr, Lehrbienenstand
Betriebskonzept erstellen
Wir unterstützen euch bei der Erstellung eines Betriebskonzeptes, bringt euren Laptop mit.